In der Gemeinde Langerwehe blüht es für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co.

In der Gemeinde Langerwehe blüht es für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co.

Gemeinde Langerwehe legt auf 3.500m² Blühflächen für mehr Artenvielfalt an.

Bienen, Hummeln und Co. geht es schlecht in deutschen Landen. Das hört und liest man in den letzten Wochen vielerorts. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten sich engagieren und etwas für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. tun.

In der Gemeinde Langerwehe bewegt sich etwas. Gemeinsam mit dem „Netzwerk Blühende Landschaft“ wandelt die Gemeinde einen Teil der öffentlichen Flächen dieses Jahr in Blühflächen um. Weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung „Augenblick Mal!“

Eröffnung der Ausstellung „Augenblick Mal!“

Am Freitag, 03.05.2019 feierten wir die Eröffnung der Ausstellung „Augenblick Mal!“ im KUNSTRAUM an der Rur, Hüttenstraße 33 in Lendersdorf. Neben den Werken der Künstlerinnen und Künstler des KUNSTRAUMS, wurden die Zeichnungen des Zeichenwettbewerbs „BienenTraum“, der in Kooperation mit KUNSTRAUM an der Rur stattfand, öffentlich präsentiert. Die besten Zeichnungen wurden zu einem Malbuch gebunden und können gegen eine Spende in Höhe von 7,50 Euro erworben werden. Mit den Spendengeldern werden Projekte für den Schutz von Bienen, Hummeln & Co finanziert. Weiterlesen

Infostand auf der British Flair in Merode vom 26. bis 28.04.2019

Infostand auf der British Flair in Merode vom 26. bis 28.04.2019

Wow! Was für ein Wochenende! Weder Regen, Hagel, Sturm noch Kälte haben uns und die Besucherinnen und Besucher von British Flair davon abhalten können, eine gute Zeit zu haben. Viele gute Gespräche, davon viele Beratungsgespräche, aber auch wertvoller Austausch mit Imkern, Aktiven aus anderen Naturschutzverbänden und Privatpersonen, die sich für den Schutz der Insekten einsetzen, haben uns alle bereichert und ermutigt, unsere Arbeit fortzusetzen. Weiterlesen

Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün – Gemeinde Langerwehe blüht auf

Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün – Gemeinde Langerwehe blüht auf

Das Netzwerk Blühende Landschaft – Regionalgruppe Langerwehe veranstaltete am 16.01.2019 im Bürgerhaus Pier in Kooperation mit LUNA und BUND eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün – Gemeinde Langerwehe blüht auf“.

Die Lebensgrundlagen für Bienen, Wildbienen, Hummeln und andere Nützlinge verschlechtern sich Jahr für Jahr. Geeignete Pflanzen als Nahrungsquelle verschwinden aus den öffentlichen Grünflächen und privaten Vorgärten und es gibt immer weniger Insekten, die unsere Nutzpflanzen können. Aber: Ohne Bienen kein Gemüse und kein Obst! Weiterlesen